Am 1. März 2025 findet der internationale Zero Discrimination Day statt – ein Tag der Vereinten Nationen, der weltweit auf die Bedeutung von Gleichberechtigung und Inklusion aufmerksam macht. Der Tag setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung in all ihren Formen. Denn jeder Mensch verdient ein Leben mit Respekt und Würde – unabhängig von Herkunft, Geschlecht und anderen Merkmalen!

Zero Discrimination Day
Der Zero Discrimination Day ist als ein Tag gedacht, der für die Gleichberechtigung und Inklusion aller Menschen in unserer Gesellschaft gedacht ist – völlig unabhängig von Herkunft, Religion, Identität und anderen Merkmalen! Der Tag dient dazu, ein Bewusstsein für die Würde und die Rechte aller Menschen zu schaffen und auf die Beseitigung jeglicher Form von Diskriminierung aufmerksam zu machen – sodass jeder Mensch in Frieden und Respekt einen bewussten Platz in der Gesellschaft einnehmen kann. (Hier mehr Infos von der UN)
Momentan werden beispielsweise 1 von 3 Menschen mit Beeinträchtigung in Deutschland diskriminiert – eine Zahl, die nicht sein darf.
Gemeinsam gegen Diskriminierung
Wir von respektplus stehen für eine emotionale Philosophie des Mitgefühls und der Solidarität und arbeiten für mehr Miteinander in unserer Gesellschaft. Wir glauben an die unantastbare Würde jedes Menschen, die nicht verdient oder erarbeitet werden muss, sondern einfach durch die Existenz eines jeden Einzelnen gegeben ist.
Haben Sie ein Projekt, dass unserer Mission gegen Gewalt und Hetze unterstützt? Wir fördern finanziell alle Projekte, die mehr Miteinander unterstützen! Ob Schulprojekte, Aufklärungsarbeiten oder Präventionsmaßnahmen – wir unterstützen finanziell all das, was unsere Gesellschaft weiterbringt!
Sie möchten sich über unsere Finanzierungsmöglichkeiten informieren? Klicken Sie einfach hier, und füllen Sie einfach und schnell unseren Förderungsantrag!